
EasyBEL
EasyBEL ist eine Lehre mit der die Spannbacken eines Drehfutters sehr genau, einfach und schnell eingestellt werden können.
Die Backeneinstelllehre kann für alle Maschinen, die ein Drehfutter oder eine Planscheibe haben, verwendet werden. Egal, ob konventionell, NC, CNC, Bearbeitungszentrum, Bohrwerk, Karussell oder CNC Schweißautomaten.
Sie können Ihre Backeneinstelllehre über das Formular unten frei konfigurieren. Wir schicken Ihnen dann ein Angebot per E-Mail.
Unsere EasyBEL kann für jegliche Backenfutterarten verwendet werden. Dabei ist es egal, ob Sie ein 3-stufiges-, 4-stufiges-, oder mehrstufiges Backenfutter im Einsatz haben. Auch eine Planscheibe oder ein Sonderbackenfutter sind kein Problem.



Kostenvorteil durch reduzierten Maschinenstillstand
Mit der Backeneinstelllehre EasyBEL benötigen Sie weniger Zeit beim Backenwechsel. Jede Minute, die der Maschinenstillstand reduziert werden kann, erhöht die Wirtschaftlichkeit im Betrieb. Anhand der nachfolgenden Beispielrechnung ist ersichtlich (Zeitersparnis pro Backenwechsel), dass sich der Kauf einer Backeneinstelllehre bereits in wenigen Wochen amortisiert.
ohne EasyBEL | mit EasyBEL | |
Zeitaufwand für Backenwechsel | 5 Minuten | 2 Minuten |
Arbeitstage pro Jahr | 230 | 230 |
Zeitaufwand Backenwechsel pro Jahr | 1.150 Minuten | 460 Minuten |
Maschinenstundensatz | 60,00 € | 60,00 € |
Gesamtkosten pro Jahr bei einer Schicht | 1.150,00 € | 460,00 € (Ersparnis: 690,00 €) |
Gesamtkosten pro Jahr bei 2-Schichtbetrieb | 2.300,00 € | 920,00 € (Ersparnis: 1.380,00 €) |
Gesamtkosten pro Jahr bei 3-Schichtbetrieb | 3.450,00 € | 1.380,00 € (Ersparnis: 2.070,00 €) |




EasyBEL wurde so konstruiert, dass zwei unterschiedliche Anforderungen mit nur einer Skala erfüllt werden. An den langen, gebogenen Linien kann der tatsächliche Durchmesser abgelesen werden. Die kurzen, geraden Linien zeigen auf den Durchmesser der theoretischen Backenmitte.



Integriertes Kontrollmaß:
Zur schnellen Kontrolle der Backenbreite ist eine entsprechende Nut in die Lehre eingearbeitet. Damit kann kontrolliert werden, ob die richtige Lehre für die entsprechenden Backen verwendet wird.

Wie Sie die Lehre genau einsetzen, können Sie ebenfalls in unserer Anleitung nachlesen oder auch das Anfrageformular herunterladen im
Anfrageformular: Welches Backenfutter nutzen Sie?
Nach erfolgreicher Übermittlung des nachfolgenden Formulars, erstellen wir Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot.
Vielen Dank, Ihre Nachricht wurde gesendet.
Vielen Dank für Ihre Anfrage, wir setzen uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung.